
Der Lasergraph DSP compact ist die neuste Entwicklung aus der Lasergraph
DSP Serie. Diese Hardware-Plattform vereint die bekannten Vorzüge hinsichtlich
Funktionalität, Qualität und Zuverlässigkeit der bisherigen
Lasergraph DSP mit kleinen Abmessungen und einem günstigen Preis.
Es wurde sozusagen ein Lasergraph DSP für einen Scanner-Ausgang auf
eine einzige Platine komprimiert. Neben dem schnellen Hauptprozessor mit
großzügig bemessenem Speicher befinden sich auf dieser Platine
ein 100 MHz DSP und alle erforderlichen Schnittstellen für optionale
Geräte wie MIDI-Keyboard, Smpte-Timecode, Geräte, die mit DMX-Signal
steuerbar sind (Nebelmaschinen, Dimmer, Lichteffektgeräte usw.), Modem,
Lasersteuerung, Faderboard sowie eine Ethernet-Schnittstelle.
Der Lasergraph DSP compact ist so konzipiert, daß er sowohl als "stand-alone"
Gerät als auch in einem Netzwerk arbeiten kann. Er ist serienmäßig
mit einer schnellen 10/100 Mbit Ethernet Schnittstelle (TCP/IP Protokoll)
ausgestattet, die eine Bedienung und Programmierung von einer beliebigen
Stelle durch einen Laptop oder PC unter Windows 95/98/Me/NT/2000 mit dem
kostenlosen Programm LGRemote oder eine Lasergraph DSP workstation ermöglicht.
Als "stand-alone" Computer ist er ohne zusätzlichen PC ideal
als Abspiel- (Play-Back) und Live-Control Gerät einsetzbar. Mit einem
angeschlossenen MIDI Keyboard und/oder einem CD-ROM-Laufwerk ist er ein
leistungsstarker Lasershow-Controller z.B. für Diskotheken, Clubs,
Tagungszentren, Kinos und so weiter.
Die Vorzüge auf einen Blick
Skalierbarkeit - kann
für einfache und umfangreiche Installationen verwendet werden. Nachträgliche
Erweiterungen des Systems sind problemlos durchführbar.
Modularität -
gleiche Hardware-Komponenten können für einfache und komplexe
Aufgaben verwendet werden. Wird mehr als ein Scannerausgang benötigt,
können beliebig viele Lasergraph DSP compact in einem Netzwerk verbunden
werden.
Vollständigkeit
- alle notwendigen Schnittstellen sind direkt integriert.
Durchdachtes Softwarekonzept
- für einfache bis höchste Programmiererfordernisse.
Drei Softwarelizenzen sind verfügbar - easy, progressive und superior
( Software-Information).
Einzigartiges Netzwerkkonzept
- alle angeschlossene Eingabegeräte wie MIDI Keyboards, DMX Konsolen,
SMPTE-Timecode Quellen, CD-ROM Laufwerke usw. sind nicht nur lokal sondern
auch für andere Lasergraph DSP Plattformen im Netzwerk benutzbar.
Dadurch wird eine vereinfachte und flexible Verkabelung möglich.
Die Anzahl der anschließbaren Netzwerkkomponenten ist unbegrenzt.
Fernsteuerbar - zur
Steuerung bzw. Programmierung eines oder mehrerer Lasergraph DSP compact
können Lasergraph DSP workstations, PCs und Notebooks mit Ethernet-Anschluß
und "LGRemote" unter Windows 95/98/Me/NT/2000 und auch Apple
Macintosh Computer mit "LGRemote" unter Softwindows benutzt
werden.
Flexibel einsetzbar
- der Lasergraph DSP compact ist wegen seiner kleinen Abmessungen in der
Nähe oder direkt im Laserprojektor plazierbar. Lange störanfällige
Analogsignalkabel entfallen vollständig.
Robust - zuverlässig
im Showalltag (Transport, Open Air Events, Diskotheken...)
Vielseitig - in ein
Showprogramm lassen sich neben den Laserbildern und -filmen auch andere
Effekte integrieren. Jedes Detail ist durch den Timecode exakt mit der
Musik synchronisierbar.
Kurze Bootzeit - nach
dem Anschalten benötigt der Lasergraph DSP compact nur 5 Sekunden
zum Booten.
Lasergraph DSP Werkstation
Die Lasergraph DSP
workstation ist ein Laser- und Effekt-Steuerungscomputer der absoluten
Spitzenklasse, der weltweit im Einsatz ist. Sie ist seit ihrer Markteinführung
1991 konsequent weiterentwickelt worden und hat sich wegen ihrer vielseitigen
Funktionalität und hohen Zuverlässigkeit bestens bewährt.

Die Vorzüge auf einen Blick
Eine DSP-Prozessorkarte
mit 150 MHz, die bis 100.000 Punkte pro Sekunde mit 56 Bit Rechengenauigkeit
darstellt, gehört zur Grundausstattung jeder Lasergraph DSP workstation.
Damit kann ein Scannerpaar angesteuert werden. Bis zu drei dieser Karten
können zusätzlich in eine Lasergraph DSP workstation eingebaut
werden, so daß dabei maximal vier Scannerpaare gleichzeitig unabhängig
voneinander angesteuert werden können.
Durchdachtes Softwarekonzept
- für einfache bis höchste Programmiererfordernisse.
Drei Softwarelizenzen sind verfügbar - easy, progressive und superior
( Lasergraph DSP Software Information).
Die Lasergraph DSP
workstation enthält alle notwendigen Schnittstellen: MIDI, DMX, SMPTE,
Fader, Modem, Keyboard, Mouse, Monitor, SCSI und Ethernet AUI.
Sie kann über
ihre AUI-Schnittstelle in ein Ethernet Netzwerk eingebunden werden. Alle
angeschlossenen Eingabegeräte wie MIDI Keyboards, DMX Konsolen, SMPTE-Timecode
Quellen, CD-ROM Laufwerke usw. sind nicht nur lokal sondern auch für
andere Lasergraph DSP Plattformen im Netzwerk benutzbar. Die Anzahl der
anschließbaren Netzwerkkomponenten ist unbegrenzt.
Zur Fernsteuerung
bzw. Programmierung eines oder mehrerer Lasergraph DSP workstation kann
ein PC oder Laptop mit Ethernet-Anschluß unter Windows 95/98/Me/NT/2000
und dem kostenlosen Programm "LGRemote" bzw. auch ein Apple
Macintosh Computer mit "LGRemote" unter Softwindows benutzt
werden.
Die Lasergraph DSP workstation ist somit in der Nähe des Laserprojektors
plazierbar. Lange störanfällige Analogsignalkabel entfallen
vollständig.
In ein Showprogramm
lassen sich neben den Laserbildern und -filmen auch andere Effekte integrieren.
Jedes Detail ist durch den Timecode exakt mit der Musik synchronisierbar.
Zur Lasergraph DSP
workstation werden Farbmonitor, Tastatur und Maus mitgeliefert. Für
Lasergraph DSP workstation mit Softwarelizenzen easy und progressive ist
das ein 15" TFT Farbmonitor, für die Lasergraph DSP workstation
mit der Lizenz superior ist es ein 18" TFT Farbmonitor.
Zur Lasergraph DSP
workstation superior gehört eine Peripherie-Karte mit 32 regelbaren
Analog-Ausgängen (0-5V oder 0-10V, 8Bit Genauigkeit). Es können
bis zu 8 dieser Karten via MIDI bzw. DMX512 angesteuert werden, so daß
bis zu 256 Ausgänge realisierbar sind.
Außerdem wird zur Lasergraph DSP workstation superior eine Reglereinheit
mit 8 Schiebereglern und 2 Joystick-Anschlüssen mitgeliefert. Die
Reglereinheit kann auf bis zu 64 Schieberegler und 8 Joysticks erweitert
werden.
Für Lasergraph DSP workstation mit den Softwarelizenzen easy und
progressive sind Reglereinheit und Peripherie-Karte optional.
Die Lasergraph DSP
workstation ist robust und für den Showalltag (Transport, Open Air
Events, Diskotheken...) hervorragend geeignet.
Auf Wunsch kann das
gesamte System zum einfachen und sicheren Transport in zwei Flightcases
verpackt geliefert werden.
 
|